Als Unternehmen sehen wir es als unsere Pflicht, einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Unser Ziel ist es, unsere Arbeit so klimafreundlich wie möglich zu gestalten – und mit unseren IT-Lösungen auch unseren Kundinnen und Kunden zu helfen, nachhaltiger zu wirtschaften.
Im Rahmen unseres Engagements fördern wir gezielt Remote-Arbeit und digitalisierte Prozesse, um Emissionen durch Arbeitswege zu vermeiden und den Papierverbrauch deutlich zu reduzieren. Durch den bewussten Einsatz moderner Technologien gestalten wir unsere digitale Zukunft effizienter – und umweltfreundlicher.
Um unsere Umweltwirkung systematisch zu erfassen und gezielt zu verbessern, arbeiten wir mit dem renommierten Partner Swiss Climate zusammen. Die Zusammenarbeit ermöglicht uns eine fundierte Analyse unseres aktuellen CO₂-Fußabdrucks, die Identifikation von Einsparpotenzialen sowie die Entwicklung wirksamer, messbarer Maßnahmen zur Reduktion unserer Emissionen.
Gemeinsam mit Swiss Climate definieren wir konkrete Ziele und überprüfen regelmäßig unseren Fortschritt – mit dem Anspruch, Nachhaltigkeit langfristig und wirkungsvoll in unserer Unternehmensstrategie zu verankern.
Derzeit haben wir die relevanten Daten zu unseren CO₂-Emissionen erfasst. Diese werden aktuell von Swiss Climate überprüft, plausibilisiert und detailliert analysiert. Auf dieser Basis entwickeln wir bis Ende August gemeinsam konkrete Maßnahmen, um unsere Umweltbilanz gezielt zu verbessern und unser Nachhaltigkeitsengagement weiter auszubauen.
Nach Abschluss dieses Prozesses werden wir mit dem Swiss Climate Label ausgezeichnet, das unser Engagement für Klimaschutz und Transparenz offiziell bestätigt.